Warum rosafarbene Diamanten kostbar sind

Rosafarbene Diamanten gehören zu einer Gruppe von Mineralien, von denen wir entschieden haben, dass sie für den persönlichen Schmuck geeignet sind und zusammenfassend als Edelsteine bezeichnet werden. Die Archäologie sagt uns, dass die Verwendung von Edelsteinen für den persönlichen Schmuck eine der ältesten menschlichen Gewohnheiten ist, die sogar älter ist als die Verwendung von Kleidung. Die Qualitäten, die Edelsteine ausmachen, sind ihre Schönheit, Beständigkeit und Seltenheit.

Seine Schönheit ist für uns der offensichtliche Grund, warum rosafarbene Diamanten so wertvoll sind. Ihre Eigenschaften Farbe, Transparenz, Glanz, Glanz und Streuung, also die Fähigkeit von Diamanten, weißes Licht in seine Spektralfarben zu spalten, haben sie zu einem der begehrtesten Edelsteine gemacht.

Haltbarkeit ist die Tuerkis Fähigkeit der Edelsteine, Schäden und Abbau im Laufe der Zeit zu vermeiden. Hier gehören Diamanten zu den feinsten Edelsteinen, da sie eine der härtesten natürlich vorkommenden Substanzen auf der Erde sind. Haltbarkeit ist eine wichtige Eigenschaft eines Edelsteins, da er naturgemäß oft getragen oder ausgestellt wird. Die Beständigkeit von Diamanten hat ihnen fast mystische Eigenschaften verliehen und ermöglicht, dass sie von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Seltenheit ist eine wesentliche Eigenschaft von Edelsteinen und kann bei der Bestimmung des Wertes wichtiger sein als rein physikalische Eigenschaften. Dies ist einer der Hauptgründe, warum rosafarbene Diamanten so wertvoll sind. Die Argyle Diamond Mine in Westaustralien ist die einzige bekannte bedeutende Quelle für rosafarbene und rote Diamanten und produziert über 90 % des weltweiten Angebots. Von den von der Mine produzierten Diamanten haben nur etwa 5 % Edelsteinqualität und von diesem Prozentsatz sind weniger als 1 % rosa oder rot.

Es ist bekannt, dass etwa 3.600 Mineralien in der Erdgeologie vorhanden sind, aber nur etwa 100 davon besitzen alle Eigenschaften, die es ermöglichen, sie als Edelsteine zu bezeichnen. Traditionell gelten Diamanten, Saphire, Rubine, Smaragde und Opale als kostbare Edelsteine. Andere bekannte Edelsteine sind Granate, Topas und Turmalin.

Einige Mineralien werden für Eigenschaften wie auffällige Farben oder wirbelnde Muster geschätzt, sind jedoch nicht transparent, langlebig oder selten und gelten nicht als Edelsteine, da sie als Ziergegenstände bekannt sind. Beispiele für diese Steine sind Onyx, Jade und Lapislazuli. Zu den organischen Edelsteinen gehören Korallen, Bernstein und Perlen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *